Reisemedizin: Gesund bleiben im Urlaub

Bei welchen Symptomen und Krankheiten solltest du lieber nicht fliegen? Was tun bei Ungeziefer im Hotel? Worauf muss du beim Tauchen achten?  Und was gehört in deine Reiseapotheke? In unseren Artikeln rund um das Thema Reisemedizin geben wir dir gemeinsam mit unserer Notrufzentrale und unserem Partner CRM Centrum für Reisemedizin Tipps, wie du auf Reisen gesund und fit bleibst.

Aktuelle Beiträge rund um die Reisemedizin und Gesundheit im Urlaub:

Smog auf Geschäftsreisen: Business as usual oder was tun?

Neu-Delhi, Peking, Hongkong – diese asiatischen Mega-Cities sind nicht nur viel frequentierte Geschäftsreiseziele, sondern auch gefährliche Smog-Hochburgen. Gerade auf Dienstreisen kommt es darauf an, gesund und stressfrei auf den Punkt abzuliefern. Bei extrem hoher Luftverschmutzung ist das jedoch kein ...

> weiter lesen


Welche Impfungen für die Reise?

Vor dem Urlaub nochmal an den Impfcheck denken! Je nach Reiseland und Reiseart brauchst du vielleicht ergänzende Schutzimpfungen oder Impfauffrischungen. Spätestens 6 Wochen vor Reiseantritt solltest du beginnen. Nur so kann dein Immunsystem einen verlässlichen Schutz aufbauen, denn nur ...

> weiter lesen


Reisedurchfall: Antibiotika sind meist nicht nötig

Kaum einer bleibt auf Reisen verschont: Reisedurchfall – das häufigste Gesundheitsproblem unterwegs. Fast jeder zweite Reisende ist betroffen, meist bei Aufenthalten in Asien, Afrika oder Mittel- und Südamerika. So unangenehm er auch ist, Reisedurchfall ist meist harmlos und klingt ...

> weiter lesen


Mit Medikamenten auf Reisen: Nicht alles ist erlaubt!

Ob Urlaub oder Dienstreise – eine Reiseapotheke mit Nasenspray, Schmerztabletten und Mittel gegen Durchfall gehört immer ins Gepäck. Doch Vorsicht: Nicht alle Medikamente darfst du bedenkenlos einpacken. Was du vorab klären musst, damit es bei der Einreise keine Probleme ...

> weiter lesen


Tauchen – 4 wichtige Gesundheitstipps

Schnorcheln und Tauchen machen Spaß, vor allem im Urlaub am Meer. Während es beim Schnorcheln eher wenig zu beachten gibt, solltest du dich auf einen Tauchurlaub sorgfältig vorbereiten. Und zwar bereits zu Hause. Beachte diese 4 wichtige Gesundheitstipps für ...

> weiter lesen


Ungeziefer im Hotel? Was im Urlaub hilft!

Der Alptraum jedes Reisenden: Wenn das Hotelzimmer von ungebetenen Gästen befallen ist. Bettwanzen, Kakerlaken, Flöhe oder Ameisen rauben uns sprichwörtlich den Schlaf und die Urlaubsfreude ist erstmal dahin. Was steckt eigentlich hinter den weit verbreiteten Behauptungen über die Ungeziefer? ...

> weiter lesen


Gesundheitstipps für Thailand

Boil it, cook it, peel it or forget it: Wer sich an dieses Reise-Mantra hält, kann seine Reisezeit unbeschwert genießen. Auch in Thailand ist man damit im Urlaub gut beraten, ohne auf die Spezialitäten der thailändischen Küche verzichten zu müssen. Auf ...

> weiter lesen


Impfung gegen Gelbfieber: Oft für die Einreise notwendig!

Gelbfieber ist eine von Mücken übertragene Viruserkrankung, die in tropischen und subtropischen Regionen Afrikas und Südamerikas auftritt. Jährlich erkranken 200.000 Menschen weltweit, schätzt die Weltgesundheitsorganisation WHO. Wann eine Impfung gegen Gelbfieber sinnvoll ist und was du für die Einreise ...

> weiter lesen


Hilfe Quallenbiss, was tun?

Die Haut brennt, juckt höllisch und je nach Qualle, kann es sogar richtig gefährlich werden. Doch wie entfernt man die klebrigen Tentakel von der Haut? Viele Urlauber machen es falsch und die Verletzung durch den Quallenbiss wird noch schlimmer. ...

> weiter lesen


Echt passiert: Surfen auf Bali

Die balinesischen Krankenschwestern tragen grüne Kittel. Und kleine Häubchen auf dem Kopf. Wie die Papierflieger vom Kindergarten. Als geübte Reisende wirft Janina und ihren Sohn Max nichts so schnell aus der Bahn. Wenn aber nach einer Surfstunde des Kleinen ...

> weiter lesen