Alle Artikel von Simona Keller

Ungeziefer im Hotel? Was im Urlaub hilft!

Der Alptraum jedes Reisenden: Wenn das Hotelzimmer von ungebetenen Gästen befallen ist. Bettwanzen, Kakerlaken, Flöhe oder Ameisen rauben uns sprichwörtlich den Schlaf und die Urlaubsfreude ist erstmal dahin. Aber was steckt eigentlich hinter den weit verbreiteten Behauptungen über die ...

> weiter lesen


Ecocamping – so geht nachhaltig campen!

Nachhaltig campen inmitten der Natur… Diese perfekte Wunschvorstellung schreiben sich immer mehr Campingplätze mit Ecocamping auf die Fahnen. Aber wieso Wunschvorstellung? Ist Camping nicht immer auch nachhaltig? Und was macht eine Camping-Anlage zum Eco-Campingplatz? Ein Überblick zu den Camping-Siegeln ...

> weiter lesen


Reisebudget: 7 hilfreiche Spartipps im Urlaub

Hohe Kosten und steigende Preise wirken sich auch auf die Urlaubskasse aus. Das heißt nicht, dass du auf schöne Reiseerlebnisse und eine erholsame Urlaubszeit verzichten musst. Wir haben 7 hilfreiche Spartipps für deinen nächsten Urlaub, die dein Reisebudget schonen. ...

> weiter lesen


Arbeiten am Urlaubsort – Reiseversicherungen für Workation

Arbeitsalltag mit Urlaubsfeeling? Schließt sich dank flexibler Arbeitsmodelle heutzutage nicht mehr aus. Doch aufgepasst: Ein gültiger Reiseschutz ist auch beim Arbeiten im Urlaub unerlässlich. Welche Reiseversicherungen bei Workation geeignet sind und was du bei der Planung außerdem beachten musst: ...

> weiter lesen


Grüner Skifahren – 4 einfache Tipps wie es gelingt

Nachhaltiger Skifahren – ist das überhaupt möglich? Immerhin wird inzwischen durch Solarlifte, Ökohotels oder Schneekanonen, die durch erneuerbare Energien betrieben werden, in nachhaltigere Lösungen investiert. Doch es liegt in der Hand der Ski -oder Snowboardfahrer selbst, auch beim Wintersport ...

> weiter lesen


Slow Food Travel – 3 Regionen zum Genießen!

Kulinarische Schätze, traditionelles Handwerk und altes Wissen – mit Slow Food bringst du Leichtigkeit in die schönsten Wochen des Jahres. Gerichte aus natürlichen und regionalen Lebensmitteln lassen jeden Feinschmecker auf das Wesentliche besinnen. Wo die Kunst des langsamen Genießens ...

> weiter lesen