Vor Kälte schützen: 10 schnelle Tipps für Frostbeulen
Draußen ist es klirrend kalt und schon beim Blick aus dem Fenster stellen sich dir die Haare auf? Mit diesen 10 Tipps gegen Kälte wird dir selbst bei frostigen Temperaturen …
Draußen ist es klirrend kalt und schon beim Blick aus dem Fenster stellen sich dir die Haare auf? Mit diesen 10 Tipps gegen Kälte wird dir selbst bei frostigen Temperaturen …
Wohnmobil-Urlaub mit der Familie ist toll, egal ob mit kleinen oder großen Kindern, ehrlich! Trotzdem kann die allererste Camper-Reise natürlich etwas beängstigend sein. Damit du ganz entspannt losfahren kannst, haben …
Slowenien – das sind spektakuläre Bergwelten, charmante Altstädte und beeindruckende Schluchten. In kaum einem anderen Land Europas befinden sich auf so kleinem Raum so viele unterschiedliche Landschaftsbilder. Die gute Nachricht: …
Kennst du die Slow Food Region Mals in Südtirol? Sie ist nicht nur für ihre hochwertigen landwirtschaftlichen Produkte über die Landesgrenzen hinaus bekannt, sondern auch ein Wanderparadies für Familien. Hier …
Gipfelglück, Bergpanorama und Hüttenflair: Wer in den Bergen unterwegs ist, wird mit Ausblick und Entspannung belohnt. Die erste Höhenwanderung sollte ohne viel Höhenunterschiede sein. Welche Touren sich für Einsteiger eignen, …
Wusstest du, dass auch Hunde Höhenangst haben können? Wer seinen besten Freund auch auf Reisen nicht missen möchte, muss einige Fragen vorab klären. Wandern mit Hund: So verbringst du entspannte …
Ein Bauernhofurlaub ist für Familien eine tolle Alternative zu Hotels: Unterhaltung, Platz zum Spielen, Rennen und nebenbei lernt dein Nachwuchs etwas über Tierhaltung oder Landwirtschaft. Wenn du ein paar Dinge …
Die Nachtzüge in Europa erleben gerade eine erfreuliche Renaissance. Auch wenn eine Fahrt mit dem Nachtzug nicht mehr viel mit dem nostalgischen Flair vergangener Zeiten gemeinsam hat, ist es eine …
Sich ein Brett unter den Arm klemmen und im Meer die Wellen reiten – das ist Surfen auf den ersten Blick. Doch wer es schon einmal versucht hat, weiß: Jede …
Vorbeirauschende Landschaften, das gemütliche Rattern auf den Schienen und jede Menge Möglichkeiten für authentisches Urlaubserlebnis – du planst deine erste längere Urlaubsreise mit dem Zug? Dann sind diese 5 Tipps …
Was die Sonne anbelangt gilt für unsere Haut, weniger ist mehr. Wie kann man die Sonne im Urlaub bewusst genießen, ohne dabei seiner Haut zu schaden? Und geht das auch …
Stimmt es, dass Ingwer die Anzeichen von Reisekrankheit lindert oder Kokablätter bei Höhenkrankheit helfen? Um auf Reisen gesund zu bleiben, unterziehen wir uns gerne gut gemeinten Ratschlägen und Tipps. Aber …
Im Urlaub ist sie ein unverzichtbarer Begleiter – die Reiseapotheke. Was reinkommt will gut überlegt sein, schließlich will man nicht unnötig viel Gepäck mit sich tragen. Die 5 wichtigsten Tipps …
Andere Länder, andere Sitten – und vor allem auch andere kulinarische Spezialitäten. In der Urlaubszeit spielt das Essen eine wichtige Rolle und nur allzu gern begeben wir uns hier auf …
Die schöne Muschel vom Strand oder handgeschnitzte Figur vom Markt – Urlaubssouvenirs sind eine schöne Erinnerung. Aber nicht alles darf in den Koffer. Fallen deine Andenken nämlich unter den Artenschutz, …
Trinkgeld ist hierzulande nicht nur üblich, sondern gilt auch als Wertschätzung für einen guten Service. Wer jedoch glaubt, dass ein hoher Obolus Kellner und Kellnerinnen auf allen Teilen der Erde …
Händedruck, Kuss oder doch Verbeugung? Wie sich Menschen gegenseitig begrüßen, variiert von Kultur zu Kultur. Aktuell hat sich die Art und Weise verändert und eine Begrüßung mit der Faust oder …
Campingplatz statt Sternehotel! Besonders Familien und Paare lieben die Unabhängigkeit und Nähe zur Natur. Selbst Urlauber, die gerne mit Stil und Luxus logieren, finden mit Glamping Entspannung im Grünen. Aber …
Menton ist ein beschauliches Städtchen mit bunten Häusern direkt an der Côte d’Azur gelegen und nur einen Katzensprung von Monaco entfernt. Das angenehm mediterrane Klima an der Mittelmeerküste ist jedoch …
Vor allem in fernen, exotischen Ländern ist das Risiko einer Ansteckung mit für uns ungewöhnlichen Krankheiten groß. Zu Krankheiten wie Covid-19 und Grippe kommen dann potenziell Malaria, Gelbfieber, Denguefieber, Typhus …