Als Frau allein reisen? 10 Gründe, warum es sich lohnt!
Allein reisen? Für viele nicht vorstellbar! Schon gar nicht als Frau, schließlich ist die Welt voller Unsicherheiten. Da gehört schon eine ordentliche Portion Mut und Entschlossenheit dazu. Allein essen, planen, jeden Tag für sich selbst neu bestreiten – auf den ersten Blick nicht für Jederfrau. 10 Gründe, warum es sich trotzdem lohnt – von Pink Compass Autorin Carina Herrmann!
„Kaum etwas anderes vermag uns so sehr zum Positiven zu verändern, wie das Reisen allein. Es gibt einen ganz anderen Blickwinkel, neue Perspektiven und so viele Vorteile.“
1. Du wirst stärker.
Selbst wenn du dir vor der Reise kaum etwas zutraust, nichts lässt dich stärker werden, als eine Reise allein. Du wirst lernen, dich ganz auf dich selbst zu verlassen, an deinen Aufgaben wachsen und dir mehr und mehr selbst vertrauen.
2. Du wirst ein Vorbild für andere Frauen.
Wolltest du nicht auch schon immer mal eine Inspiration für andere sein? Viele Frauen werden sich wünschen, sie hätten den gleichen Mut wie du. Allerdings weißt nur du um das Geheimnis: Es geht nicht um Mut. Es geht darum, sich endlich einen Traum zu erfüllen, der stärker ist als deine Angst! Wenn du es geschafft hast, sehen andere Frauen, dass es nicht nur möglich, sondern auch einfacher ist als gedacht.
3. Du schließt eine ganz neue Art von Freundschaften.
Auf Reisen sind wir frei von Normen und Gesellschaftsschichten. Dadurch wirst du Menschen kennenlernen und Freundschaften schließen, die vielleicht in deine, alltäglichen Umfeld niemals zustande gekommen wären. Ist das nicht spannend?
4. Du wirst lernen, dass man nicht zwangsläufig andere Menschen braucht um glückliche Momente zu haben.
Anfangs vermisst du noch jemanden, mit dem du die schönen Momente unterwegs teilen kannst. Doch dann wirst du feststellen, dass die überströmenden Glücksgefühle an Orten, die dir den Atem rauben, trotzdem kommen – egal ob allein oder mit Begleitung.
5. Du wirst lernen, Vorurteile zu überwinden und gewinnen eine ganz neue Art der Perspektive.
Ob wir es wollen oder nicht, viele Länder und Orte sind in unseren Köpfen mit Vorurteilen behaftet. Du wirst dir nun eine ganz eigene Meinung bilden können, vielleicht Vorurteile bestätigt sehen oder dich von der Andersartigkeit des Bildes, das du erwartet hast, vollkommen überraschen lassen. Was zuvor noch negativ erschien, ist plötzlich gar nicht mehr so schlecht und Dinge, die du immer als das Optimum betrachtet hast, bekommen vielleicht Konkurrenz.

6. Du wirst attraktiver!
Was zieht dich an einem Menschen besonders an? Wir mögen Menschen, die anders sind. Die andere Wege gehen, als die, die ihnen vorgegeben sind. Wir mögen Menschen, die ihr Leben gestalten, statt es gestalten zu lassen. Du wirst einer dieser Menschen sein und dadurch plötzlich in einem ganz neuen Glanz erstrahlen.
7. Du musst dich nicht mit den nervigen Angewohnheiten deiner Mitreisenden abgeben.
Schnarchende Mitbewohner? Nerviges Gequassel am Morgen? Hyperaktivität wenn du viel lieber entspannt reisen willst? Es geht ohne.
8. Du wirst lernen, das alleine sein nicht gleich einsam bedeutet.
Wir verwechseln sehr gerne das Gefühl der Einsamkeit mit dem Alleinsein. Aber wenn du dich schon einmal in einer Masse voller Menschen einsam gefühlt hast, kennst du den Unterschied. Und falls nicht, dann lernst du ihn auf Reisen kennen.
9. Dein Selbstbewusstsein wird durch die Decke gehen!
Nach einer Reise, die du ganz alleine bewältigt hast, wird dich ein unglaubliches Hochgefühl überkommen. Nichts wird unmöglich erscheinen, die ganze Welt steht dir nun offen und du hast immer und überall etwas Spannendes zu erzählen. Ein wundervolles Gefühl!
10. Du lernst, mit deinen eigenen Fehlern zu leben.
Vielleicht die wichtigste Erfahrung, die du machen wirst: Du wirst lernen, dich mit dir selbst anzufreunden. Wenn du auf Reisen 24 Stunden mit dir selbst verbringst, gibt es auch keine Möglichkeiten mehr, dich vor dir selbst zu verstecken.
All das und so viel mehr spricht dafür, endlich einmal das Abenteuer Alleinreise zu wagen!
Mein Tipp für dich: Suche dir sein einfaches Ziel in Europa aus oder einen simplen Städtetrip über ein Wochenende, beherzige diese 5 goldene Regeln für Alleinreisende und teste dich selbst. Ich bin mir sicher, bei diesem einen Mal wird es nicht bleiben. Viel Spaß dabei!

Als digitale Nomadin reist sie seit 2013 solo, lebt und arbeitet an den Plätzen, an denen es ihr gefällt. Auf ihrem Blog pinkcompass spricht sie Unentschlossenen Mut zu und gibt hilfreiche Tipps und Hilfestellungen von Frau zu Frau.
Du willst auch alleine verreisen und traust dich noch nicht?
Wir verlosen fünf Exemplare von Carin Herrmanns Buch „Frauen reisen solo“. Um an der Verlosung teilzunehmen, hinterlassen Sie einfach einen Kommentar und verraten uns, warum auch Sie alleine verreisen wollen.
Ich reise auch sehr gern allein, habe mit europäischen Zielen angefangen, um zu sehen, ob mir diese Form des Reisens liegt. Und ich habe festgestellt, dass das Reisen allein sehr viel intensiver ist als mit Reisepartnern, auf die man sich einstellen muss und möchte, wofür einiges an Aufmerksamkeit und Energie notwendig ist. Nach Sylt,Paris, Mailand und Neapel wage ich mich als nächstes an Australien heran. So taste ich mich voran. Und ich höre auf mein Bauchgefühl, mache nichts, was mir nicht liegt, auch bei der Auswahl der Art zu reisen und der Auswahl des Ziels.
Schöne Grüße von Marianne
Hallo Ihr Lieben in der weiten Welt,
ich arbeite seit über 40 Jahren im Reisebüro und bin als 28jährige das erste Mal allein verreist am Ende meiner damaligen Partnerschaft und zwar mit dem Rucksack auf die Kykladen. Ich bin nach Athen geflogen, dort bin ich 3 Tage geblieben und
dann mit der Fähre von Piräus nach Naxos gefahren (8 Stunden), ohne Hotelreservierung wohlgemerkt! Die Fähe kam nachts um 02:00 Uhr in Naxos an und ich lief einem bärtigen, zerzausten Griechen in die Arme, der mir ein Zimmer anbot. Ich fuhr mit ihm mit, da er meinen Rucksack bereits auf der Pritsche des Autos hatte. Es stellte sich heraus, dass diese Pension ganz entzückend war, 30 m vom Strand und einem super Frühstück. Er war mit einer Schwedin verheiratet und beide waren ganz herzlich zu ihren Gästen. Ich hatte einen so tollen Urlaub, dass ich noch 2 Mal hingefahren bin.
Diese Reise hat mich so stark und selbstbewusst nach der Trennung von meinem Freund gemacht! Und das Beste: Es ist auch
so geblieben! Ich habe später noch einige Reisen allein gemacht, z.B. nach Lesbos, in die Türkei oder nach Ägypten. Überall war es toll! Also keine Angst, folgt einfach der Sehnsucht!
Liebe Grüße an alle von Angela
Moin moin. Ich möchte diese Jahr nach langer langer Zeit wieder allein wohin reisen, wo ich noch nicht war, evtl nach Schweden. Mein Mann und ich können uns nicht auf ein gemeinsames Ziel einigen und ich merke zunehmend wie sehr es mich zieht, mich mal wieder allein auf die Socken zu machen und wie sehr ich innerlich mit mir hadere, ob ich es kann, schaffe, ob ich nicht zu alt bin (ich bin 59) und lauter solch dumme Gedanken. Allein die Seite von Carina ermutigt mich. Ich hatte sie schon mal entdeckt und sie weckt die Sehnsucht. Heute mußte ich eine Weile suchen, aber ich habe sie wieder gefunden. Ich brauche noch ein bisschen Stärkung und Tipps für eine Reise allein:) Schön, dass du diese Seite machst.
Danke und herzliche Grüße Ursula
Hi! Ich reiste bis jetzt erst einmal allein. Meine vorherige Skepsis war völlig unbegründet. Ich hatte Angst, ich würde mich einsam und gelangweilt fühlen, aber das komplette Gegenteil war der Fall. Ich fühlte mich unheimlich entspannt und noch nie so gut unterhalten wie durch das Alleinesein. Ich erhoffe mir durch das Buch von Carina Herrmann Inspiration und Ermutigung weiterhin solo zu reisen und darin vielleicht eine neue Leidenschaft zu finden.
Lieben Dank für’s Lesen,
Anika.
Ich möchte die Welt mit MEINEN Augen entdecken und Erfahrungen sammeln
Ich möchte die Welt aus MEiNErSicht entdecken und kennnenlernen….
Ich bin noch nie alleine verreist, möchte es aber endlich machen, um mich selbst besser kennenzulernen.
Liebe Carina,
vielen Dank für diesen tollen Artikel. Ich war 2013 alleine in Australien unterwegs und da hast mit jedem einzelnen Punkt recht! Derzeit mache ich eine Ausbildung und spare fleißig, damit ich in einem Jahr wieder mit dem reisen beginnen kann.. alleine! Thailand steht ganz oben aber auch Südafrika und die USA. Das Buch könnte mir bestimmt weitere Tipps geben und vielleicht sogar meine Mutter ein bisschen beruhigen und ihr einfacher zu verstehen geben, warum ich unbedingt wieder alleine gehen möchte. Ich liebe das Abenteuer, die Ungebundenheut und das Beste wird immer bleiben, dass man nach so einem Trip Leute, vielleicht sogar Freunde, aus der ganzen Welt kennt.
Ganz nach dem Motto: Travel ist the only thing you buy that makes you richer!
Ich freue mich über deine weiteren Posts und für mich bist du auf jedenfall ein Vorbild!
Hallo Ihr Lieben da Draussen 🙂
ich habe in den letzten Monaten beschlossen nächstes Jahr für 6 Wochen nach Neuseeland zu reisen, da mein Freund sich nicht begeistern kann Bayern länger als ein- zwei Wochen zu verlassen, werde ich die Reise alleine antreten.
Ich bin jetzt schon aufgeregt vor Vorfreude 😀
Ich war erst einmal ganz allein unterwegs. Ein Wochenende in Hamburg und es war einfach toll! allein die Fahrt, anstrengend aber man fühlt sich einfach befreit und ungebunden.
Der Punkt mit dem Selbstbewusstsein stimmt auf alle Fälle, das kann ich nur bestätigen und jedem empfehlen.
Ich wünsche mir, dass sich die tolle Erfahrung nächstes Jahr wiederholen kann 🙂
Grüße an alle mit Fernweh!
Micha
Hallo,
Einige dieser Gründe nenne ich zurzeit auch immer wieder, wenn mich jemand fragt, ob ich mir das wirklich zu traue, so ganz allein ins weitentfernte Neuseeland zu reisen. Die Antwort lautet jedes Mal: „Natürlich, warum nicht?“ Das Ungebunden-Sein, das Frei-sein, das Allein-Entscheidungen-Treffen: Genau deswegen will ich ja fort. Einfach mal raus von zu Hause, weg von den Leuten die man kennt, die mich kennen. Dass es nun direkt ans andere Ende der Welt, nun ja 😀 Ich würde das mal auf das Reise-Gen und Fernweh schieben, dass ich vererbt bekommen habe (Danke, Vati:))
Ich bin ein eher schüchterner, introvertierter Mensch, aber drei Wochen England ohne Bekannte oder Freundin (Keine Zeit, keine Lust, kein Geld, kein Mut, schon was anderes vor) im letzten Jahr haben mir gezeigt, dass das kein Hindernis sein muss. Schon diese drei Wochen haben mich verändert und geprägt (oder habe ich mich nur richtig kennen gelernt? Ich weiß es nicht), was wird dann ein halbes Jahr Neuseeland tun? Ich bin gespannt und freue mich drauf auch dort meinen ganz eigenen Weg zu finden 🙂
Liebe Grüße
Mara
…und damit ich noch viele tolle Solo-Ferien erleben kann, würde ich mich gerne von Carin’s Buch inspirieren lassen
Liebe Barbara, das kann ich definitiv nur bestätigen – was hatte ich eine tolle Woche in NY- Vorweihnachtszeit und die Stadt voller Pärchen aus aller Herren Länder, die Christmas shoppen wollten….aber ich hatte in meinem B&B in Harlem ein tolles Paar kennengelernt, sie weiss aus Berlin, er Schwarz aus der Bronx, seit 40 Jahren verheiratet…Jodie, eine junge Schriftstellerin, die dort im Red Rooster arbeitet, Barbara aus Bielefeld, die mit > 40 in NY nochmal komplett neu durchstartete…Abende mit tollen Gesprächen und Insiderwissen wären in Begleitung so fast nicht möglich gewesen 🙂
Hallo 🙂
den Blog von Carina kenne ich schon, ihr Buch noch nicht.
Da ich in den kommenden Jahren sicherlich auch einmal alleine verreisen würde, nehme ich gerne an der Verlosung teil.
Warum ich alleine verreisen werde?
Wahrscheinlich mache ich aus der Not eine Tugend: Ich liebe warme Gegenden, mein Freund nicht. Um trotzdem in den Genuss zu kommen, gehe ich alleine 🙂
Viele Grüße
Linda
Man bekommt viel leichter Kontakt zu den Menschen vor Ort
Ich will alleine verreisen, weil ich mich selbst besser kennenlernen will und weil ich die Welt sehen möchte. Eine Reise hilft mir mich weiterzuentwickeln.
Ich habe bereits einen ersten Versuch des alleine reisen hinter mir, habe dabei allerdings so einige Stolpersteine erlebt was sicherlich auch an der mangelnden Vorbereitung gelegen hat. Das Buch wäre sicherlich eine sehr hilfreiche Lektüre um doch nochmal einen zweiten Versuch zu starten und die Reise dann vollständig genießen zu können.
Alleine reisen ist eine Erfahrung wert die man auch machen sollte. Man bekommt dafurch sicherlich ein neuen Blick bein reisen auf die Dinge vor Ort.
Alleine bin ich viel offener für neue Kontakte und nehme auch die Umgebung mit allen Details viel mehr wahr, als wenn ich mit mehreren unterwegs bin!
….weil es frei macht! Und so viel Selbstvertrauen gibt!
Ich fühle mich richtig frei, wenn ich allein verreise, und merke, dass ich mit Schwierigkeiten klarkomme!
liebe Carina,
Was für inspirierende Worte du immer findest! Ich habe mich nun auch endlich getraut, als Bloggerin meinen eigenen Weg zu gehen und gehe im september nun für einen Monat das erste mal alleine auf reisen. Ich bin so gespannt, wie das arbeiten klappt 🙂
Ich gehe aber in erster Linie um einfach Abstand zu allem Bekannten zu finden und die eigene innere Stimme wieder zu finden. Ich freue mich so sehr auf das Abenteuer und die Ruhe 😉
Viele Grüße
Julia
Ich möchte alleine reisen um mehr Selbstvertrauen zu gewinnen und um neue Leute kennen zu lernen
Ich will alleine verreisen, weil ich dann hinfahren kann wo hin ich möchte und mir ansehen kann was ich will und vor allem wie lange ich es will und das ganze ohne Kompromisse machen zu müssen… Freiheit pur!!!!
carinas blog gehört wirklich zu meinen liebsten reiseblogs, dort habe ich schon einige gute tipps gelesen, bald gehts auch für mich zur ersten reise alleine, da wäre das buch natürlich eine super lektüre für. momtentan ist für mich beim alleinreisen vor allem wichtig, dass ich unabhängig bin. oft ist es so schwer jemandem zum mitreisen zu finden, die meisten haben entweder keine zeit, an ganz anderes reisebudget oder wollen woanders hin. jemanden zu finden mit dem man länger als eine woche reisen kann finde ich auch sehr schwierig, da probier ich es doch einfach mal auf eigene faust 😀
wenn man alleine reist ist man offener für andere Leute 🙂
Ich möchte allein verreisen, um mich selbst besser kennenzulernen. Wie reagiere ich in mir noch fremden Situationen in denen ich auf mich gestellt bin? Ich habe für 2015 bereits 2 „solo-trips“ geplant und kann es kaum mehr abwarten, bis es endlich losgeht.:)
Ich will alleine verreisen weil ich dann alles anschauen und machen kann worauf ein Mitreisender vielleicht keine Lust hat 🙂
Ich möchte endlich wagen allein zu verreisen, um mich in der Ferne zu finden.
Ich möchte gerne alleine verreisen um mich selbst ein bisschen besser kennen zu lernen.
Ich würde mich riesig über das Buch freuen.
Ich würde gerne alleine reisen und so viel wie möglich von der Welt sehen…
Für Familien Urlaub bin ich mit 25j als Tochter zu alt xD und Freunde haben nicht immer zur selben Zeit Ferien.
allein ist Frau frei und unabhängig dass möchte ich erleben und mich dazu noch selbst weiter entwickeln ☺☺☺
Genau diese Argumente teile ich auch derzeit meinen Freunden mit. Ich werde ab Juli diesen Jahres für ein paar Monate allein nach Großbritannien und Irland reisen.Und danach dahin, wo mein Herz mich hinzieht. Ich bin vorher noch nie allein gereist. Ich bin so glücklich mit dieser Entscheidung und freue mich schon riesig drauf.
Alleine zu verreisen, ermöglicht Flexibilität, Unabhängigkeit, Freiheit und die Möglichkeit, sich Neuem besser öffnen zu können. Man ist weniger abgelenkt, aufnahmefähiger und achtet mehr auf die Menschen und die Dinge, die um einen herum passieren. Beim alleine-verreisen findet man zu sich selbst. Ich könnte mir nichts schöneres vorstellen! 🙂
Zuerst wollte ich nicht alleine reisen. Was, wenn ich krank werde? Oder ich den Weg nicht finde? Oder etwas wirklich Schlimmes passiert? Aber irgendwann muss man nun mal die Entscheidung treffen, alleine oder gar nicht.
Auch ich verreise seit Jahren zumeist allein und genieße es immer sehr. Als nächstes steht der Jakobsweg auf meinem Programm, diesen möchte ich unbedingt allein und in meinem eigenen Tempo gehen.