Öko-Trekking in Nepal
Öko-Trekking für Anfänger und Profis: Am 1. Oktober 2018 eröffnete der erste klimafreundliche Trekkingpfad in Nepal. Wandern Sie entlang der neuen Route und lernen Sie dabei eine der vielseitigsten Gegenden des Landes kennen. Damit unterstützen Sie das nachhaltige Wiederaufbauprojekt in der Helambu-Region, das nach dem Erdbeben 2015 ins Leben gerufen wurde. Eine Fusion aus Öko und Komfort. Hier erfahren Sie mehr über diesen durchdachten Trek, der auch für Einsteiger geeignet ist:
Sieben Nächte Öko-Trekking
Der „Climate Trek Helambu“ ist auf eine circa einwöchige Wandertour ausgelegt. In acht Tagen erkunden Sie sieben Dörfer der Region nordöstlich des Kathmandu. Der Trekkingpfad entstand nach dem heftigen Erdbeben in 2015 aus einem Gemeinschaftsprojekt von Forum Anders Reisen und Atmosfair. Mit dem Projekt soll der nachhaltige Wiederaufbau des Helambu-Gebiets unterstützt werden. Dabei kommen nachhaltige Energieträger sowie ein professionelles Wassermanagement zum Einsatz. Auch ein umfassendes Umweltbildungsprogramm gehört dazu. Alle Lodges entlang des Wanderweges wurden erdbebensicher erbaut. Sie werden mit erneuerbaren Energiequellen wie Biogasanlagen sowie Solarwasserheizern betrieben. Auch zwei Schulen, ein Krankenhaus sowie zwei Krankenstationen gehören zu dem Projekt.
Trekking neu gedacht: Öko trifft Komfort
Mit einer Gesamtlänge von 46 Kilometern können Sie die Tour sogar als Trekking-Anfänger bewältigen. Bettenlager adé! Der Ansatz des Komfort-Trekkings auf dem Weg erleichtert den Einstieg ins Trekking-Abenteuer. Die Lodges empfangen Sie nicht nur mit einem umweltfreundlichen Konzept, sondern auch mit einem bequemen Bett und eigener Dusche. Nach einem anstrengenden Tag schmecken traditionelle Köstlichkeiten wie belegte Reispfannkuchen oder ein scharf gewürztes Dörrfleisch besonders gut. Unterwegs entdecken Sie die Meditationshöhlen bei Malemchi und das älteste buddhistische Kloster Nepals. Außerdem lernen Sie traditionelle nepalesische Bergdörfer und das Kathmandu-Tal mit drei Königsstädten kennen.
Teile mit uns deine Erfahrungen.