29.11.2016

Adventshighlights rund um den Globus

Der Herbst neigt sich dem Ende entgegen und die besinnliche Zeit des Jahres steht vor der Tür. Überall auf der Welt erstrahlen Straßen, Häuser und Schaufenster in vorweihnachtlicher Festbeleuchtung. Der Zauber der verträumten Adventszeit zieht Groß und Klein in seinen Bann. Eine Reise in die verschiedensten Ecken der Welt ist gerade in der magischen Vorweihnachtszeit wärmstens zu empfehlen.

Winter Wonderland in den USA

Keine andere Nation weltweit liebt es mehr ihre Häuser weihnachtlich zu dekorieren als die USA. Dort erstrahlen in der Vorweihnachtszeit ganze Wohnblöcke in buntem Lichterglanz und in einigen Nachbarschaften herrschen sogar regelrechte Schmück-Wettbewerbe. Von beleuchteten XXL-Weihnachts- und Schneemännern auf den Hausdächern bis hin zu nachgestellten Krippenszenen in den Vorgärten sind die spektakulärsten Dekorationen dann zu bestaunen. Besonders hell erstrahlt auch New Yorks berühmter Weihnachtsbaum am Rockefeller Center, dessen acht Kilometer lange Lichterkette jedes Jahr Ende November in einer feierlichen Zeremonie angeschaltet wird.

Evening shot of Christmas decorated house the Southern Hemisphere

Die ganz Großen unter den Weihnachtsbäumen

Den weltweit größten künstlichen Weihnachtsbaum können Besucher der mittelitalienischen Stadt Gubbio bestaunen. Dieser besteht aus hunderten bunten Lichtern, welche auf einem Berg hinter der Stadt den Umriss eines Weihnachtsbaumes bilden. Mit einer Höhe von 650 Metern und einer Fläche von einem Quadratkilometer wurde das leuchtende Kunstwerk bereits im Jahr 1991 im Guinness-Buch der Rekorde als größter Weihnachtsbaum der Welt aufgenommen.

Am Hansaplatz in Dortmund steht seit einigen Jahren zur Weihnachtszeit ein ganz besonderer Christbaum: Mit seinen 45 Metern Höhe ist er der größten der Welt. Er wird aus 1.700 Fichten zusammengesetzt und wird mit knapp 13.000 Lichtern geschmückt. Auf seiner Spritze thront ein 4 m hoher und 200 kg schwerer Engel. Alles in allem wiegt der Dortmunder Weihnachtsbaum rund 30 Tonnen.

Posadas in Mexiko

Eine typisch mexikanische Tradition sind die Posadas (Herberge). Ab dem 16. Dezember verkleiden sich die Mexikaner als Josef und Maria bei Freunden und Familie um Herberge. Nachdem sie nach dreimaligem Anklopfen aufgenommen werden, wird ausgelassen mit Buñuelos (süssen Krapfen), Ponche, einem Fruchtpunsch für die Kinder, und einem Ponche con Piquete, also mit einem Schuss Tequila, für die Erwachsenen gefeiert. Am nächsten Tag wird die Posada von einer anderen Familie veranstaltet.

Internationales Adventssingen in Wien

Ein besonderes Highlight ist auch das alljährlich stattfindende internationale Weihnachtssingen in Wien. Dieses findet in diesem Jahr vom 25. November bis 24. Dezember 2016 im Rathaus der österreichischen Landeshauptstadt statt. Zu Gast sind internationale Chöre, unter anderem aus Asien, Südafrika und den USA. Besucher können jeweils von Freitag bis Sonntag die schönsten Advents- und Weihnachtslieder aus Allerwelt hören.


Teile mit uns deine Erfahrungen.

* Pflichtfelder